Zwei Jahre geschlossene Unterbringung bei Lebensgefahr durch Alkoholmissbrauch

Bundesgerichtshof: Langzeitunterbringung bei Therapieunfähigkeit verhältnismäßig Wenn langjähriger Alkoholmissbrauch zu einem hirnorganischen Psychosyndrom geführt hat, der Betroffene keinen freien Willen mehr bilden kann, therapieunfähig ist und weiterhin lebensgefährliche Alkoholexzesse zu verzeichnen sind, ist eine langfristige Unterbringung zulässig, hat der Bundesgerichtshof entschieden…

WeiterlesenZwei Jahre geschlossene Unterbringung bei Lebensgefahr durch Alkoholmissbrauch

Rentenkontenklärungen in den neuen Bundesländern bis 31.12.2011 vorantreiben

Betreuer haften für Klärungsversuch – Aufbewahrungspflicht für DDR Lohnunterlagen endet Die Aufbewahrungsfrist von Lohnunterlagen ehemaliger DDR-Betriebe endet am 31.12.2011. Für alle, die vor 1991 in der ehemaligen DDR berufstätig waren und bei denen bislang noch keine Klärung des Rentenversicherungskontos durchgeführt…

WeiterlesenRentenkontenklärungen in den neuen Bundesländern bis 31.12.2011 vorantreiben

Möglicherweise zu hohe Beiträge Selbständiger für die freiwillige Krankenversicherung

Fehlende Rechtsgrundlage für Beitragsbemessung seit 2009? Vorsorglich Widerspruch einlegen Das Hessische Landessozialgericht und das Sozialgericht München sind der Auffassung, dass es seit Januar 2009 keine Rechtsgrundlage für die Beitragsbemessung für Selbständige, die freiwillig gesetzlich krankenversichert sind, gibt. Nur für den…

WeiterlesenMöglicherweise zu hohe Beiträge Selbständiger für die freiwillige Krankenversicherung

Betreuer müssen nicht qualifiziert, sondern empathisch sein…

Interdisziplinäre Arbeitsgruppe beim BMJ findet neue Argumente gegen gesetzliche Regelung von Betreuereignungsvoraussetzungen Wichtig für die Betreuerauswahl ist, ob im Falle einer Fremdbetreuung ein vorheriges Kennenlernen zwischen Betroffenem und dem vorgeschlagenen Betreuer stattgefunden habe und wenn ja, wie die Sichtweise des…

WeiterlesenBetreuer müssen nicht qualifiziert, sondern empathisch sein…

Angehörige verteidigten mangelhafte Pflegeeinrichtung aus Kostengründen

BVfB: Berufsbetreuer müssen Bewohnerinteressen auch gegen Angehörige vertreten Starke Fluktuation und zu wenig Personal, schlampige bzw. nicht dokumentierte Medikamentengaben, Dekubitus und mindestens ein Bewohner, der einen Tag lang in seinen Exkrementen lag: zu Ende September wurde die vom Landratsamt im…

WeiterlesenAngehörige verteidigten mangelhafte Pflegeeinrichtung aus Kostengründen