Feststellung berufsmäßiger Betreuung sofort bei allen Betreuungsgerichten beantragen

Landgericht Dessau-Roßlau lässt keine Rückwirkung vor Antragstellung zu Wenn durch ein Betreuungsgericht für einen nichtanwaltlichen  Betreuer die Berufsmäßigkeit der Führung der Betreuungen festgestellt wurde, sollten bei anderen Betreuungsgerichten sofort entsprechende Anträge gestellt werden. Solche parallelen Anträge wirken nämlich nicht auf…

WeiterlesenFeststellung berufsmäßiger Betreuung sofort bei allen Betreuungsgerichten beantragen

Gewerbeanzeigepflicht auch für anwaltliche Berufsbetreuer

Anwaltskammeraufsicht für Betreuertätigkeit nicht ausreichend Die trotz der Gewerbesteuerfreiheit für Berufsbetreuer fortbestehende Gewerbeanzeigepflicht gem. § 14 Abs. 1 Satz 1 Gewerbeordnung gilt auch für Rechtsanwälte, die berufsmäßig Betreuungen führen. Dies hat das Oberverwaltungsgericht (OVG) Nordrhein Westfalen in einem Urteil vom…

WeiterlesenGewerbeanzeigepflicht auch für anwaltliche Berufsbetreuer

Rundfunkgebührenbefreiung auch bei Einkommen oberhalb des Sozialhilferegelsatzes

Bundesverfassungsgericht stellt Leistungsempfänger und Rentner gleich Sozialleistungsempfänger müssen keine Rundfunkgebühren zahlen, wenn ihr Einkommen die Summe des Sozialhilferegelsatzes und der Rundfunkgebühr nicht übersteigt. Das Bundesverfassungsgericht hat in mehreren Entscheidungen die Regelung in § 6 Rundfunkgebührenstaatsvertrag für nichtig erklärt, nach der…

WeiterlesenRundfunkgebührenbefreiung auch bei Einkommen oberhalb des Sozialhilferegelsatzes

Verbraucherrecht auf ein kostenloses Girokonto für alle gesetzlich verankern

Antrag der Fraktion DIE LINKE im Bundestag Die Bundesregierung soll einen Gesetzentwurf vorlegen, mit dem ein Anspruch auf ein kostenloses „Girokonto für alle“ auf Guthabenbasis verankert wird. Dieses automatisch pfändungsgeschützte Girokonto soll als Basisfunktionen eine Geldkarte zum Abheben und Bezahlen…

WeiterlesenVerbraucherrecht auf ein kostenloses Girokonto für alle gesetzlich verankern