Meldung der freiwilligen Krankenversicherung existenziell bedeutsame Pflicht von Berufsbetreuern

Berufsbetreuer kann sich bei Pflichtversäumnis weder auf Sozialhilfeträger noch auf Herstellungsanspruch berufen Die Anzeige des Beitritts zur freiwilligen Krankenversicherung innerhalb der 3-Monats-Frist nach Ende der Vorversicherung ist eine Pflicht, deren Verletzung sich für den Berufsbetreuer existenzgefährdend auswirken kann. Für die…

WeiterlesenMeldung der freiwilligen Krankenversicherung existenziell bedeutsame Pflicht von Berufsbetreuern

Welche Pflichten müssen Berufsbetreuer persönlich erfüllen?

Akteure des Berliner Betreuungswesens wollen Standardbildungsprozess einleiten Das Gesetz zur Änderung des Vormundschafts- und Betreuungsrechts enthält eine Pflicht zur Berichterstattung über die persönlichen Kontakte zum Betreuten und die Möglichkeit, den Betreuer wegen Nichteignung zu entlassen, wenn die erforderlichen persönlichen Kontakte…

WeiterlesenWelche Pflichten müssen Berufsbetreuer persönlich erfüllen?

Zustellungen im Bestellungsverfahren nur noch an die Betroffenen?

BGH erweitert die Rechtsstellung der Betroffenen Ein Betreuerbestellungsbeschluss ist dem/der Betroffenen zuzustellen, wenn diese/r vorher ausdrücklich sich nicht mit der Betreuerbestellung einverstanden erklärt hat. Der Bundesgerichtshof hat in einem Beschluss vom 4.Mai 2011(XII ZB 632/10) eine verspätete Betroffenenbeschwerde gegen die…

WeiterlesenZustellungen im Bestellungsverfahren nur noch an die Betroffenen?