Betreuungsvermeidende Hilfen sind keine Beschäftigungsalternative für Berufsbetreuer

BVfB: Große Mehrheit der Betroffenen braucht Betreuer mit Vertretungsbefugnis Der Bundesverband freier Berufsbetreuer e.V. hat in einem Grundsatzpapier zum Verhältnis von „Rechtlicher Betreuung und betreuungsvermeidenden Hilfen“ Stellung genommen und setzt sich auseinander mit Positionen, die in der Behindertenhilfe und vom…

weiterlesenBetreuungsvermeidende Hilfen sind keine Beschäftigungsalternative für Berufsbetreuer

Berufsbetreuer können Vergütungsansprüche zur Verrechnung abtreten

BGH: Berufsbetreuer unterliegen hinsichtlich der Grunddaten der Betreuten keiner Schweigepflicht Die Abtretung des Vergütungsanspruchs eines anwaltlichen Berufsbetreuers an eine anwaltliche Verrechnungsstelle ist auch ohne Zustimmung des Betroffenen zulässig. Der Bundesgerichtshof hat mit Beschluss vom 19. Juni 2013 (XII ZB 357/11)…

weiterlesenBerufsbetreuer können Vergütungsansprüche zur Verrechnung abtreten

Bundesfinanzminister will über Umsatzsteuererstattung erst nach der Wahl entscheiden

Veröffentlichung des BFH-Urteils im Bundessteuerblatt voraussichtlich erst im Oktober Vor der Bundestagswahl wird es nicht mehr zu einer Veröffentlichung der Entscheidung des Bundesfinanzhofes V R 7/11 im Bundessteuerblatt kommen. In einem noch laufenden Finanzgerichtsverfahren wollte das beklagte Finanzamt noch kein…

weiterlesenBundesfinanzminister will über Umsatzsteuererstattung erst nach der Wahl entscheiden